Fabelhafter Abschluss der Ausstellung „Martin Luther – Fabeln“ mit der Bilder-reihe und dem Triptychon (dreiteiliges Altarbild) von Otmar Alt: Fabelhafte Saxophonklänge von „Blasfemin“ und fabelhafte Rezitationen der von Luther ins Deutsche übersetzten Fabeln durch André Wülfing im Martin Luther Forum Ruhr erfreuten am Sonntag, 4.Mai 2014, die rund 200 Besucherinnen und Besucher. Und Künstler Otmar Alt war „über die Maßen erstaunt“, dass noch mehr Menschen als zur Eröffnung der Ausstellung am 6. April jetzt zum Ausklang gekommen waren. Damit haben insgesamt über 800 Menschen die Fabel-Werke Luthers und Alts im Gladbecker Forum gesehen.
Kategorie: Veranstaltungen 2014
Die christliche Ehe zwischen hehren Idealen und der Lebenswirklichkeit
„Alteisen Ehe? – Protestantische und katholische Positionen im Gespräch“ lautete das Thema am Dienstag, 29. April, 19 Uhr, im Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck, Bülser Straße 38, der ersten Veranstaltung eines neuen ökumenischen Projektes zwischen dem Martin Luther Forum Ruhr (Gladbeck) und der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ (Mülheim): „Konstruktiv kontrovers: Ökumene an der Ruhr“.
„Die christliche Ehe zwischen hehren Idealen und der Lebenswirklichkeit“ weiterlesen
Vieles zu entdecken – Ausstellung „Martin Luther – Fabeln“ mit Bildern und Triptychon von Otmar Alt eröffnet
Otmar Alt zählt zu den originellsten und phantasievollsten Künstlern unserer Zeit. Seine fröhlichen und bunten Werke sind nie ohne Tiefgang. Davon haben sich am Sonntag weit mehr als 100 Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung „Martin Luther – Fabeln“ im Martin Luther Forum Ruhr einmal mehr überzeugen können.