Unter dem Thema „Maß halten“ führten die regionalen Arbeitsgruppen NRW (Köln/Bonn/Leverkusen, Düsseldorf, Ruhr) des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland (AEU) am 7. Mai im Martin Luther Forum Ruhr ihren Jahresempfang durch. Die Predigt im Gottesdienst hielt Oberkirchenrätin Dr. Petra Bahr, Kulturbeauftragte der EKD und Theologische Beraterin des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland. Pfarrer Frank Großer, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Gladbeck, lenkte die Liturgie. Musikalisch begleiteten die Bläser der Evangelisch-Lutherischen Gebetsgemeinschaft Gladbeck unter der Leitung von Tobias Salinga und der Chor VielHarmonie unter Leitung von Andreas Fuhrmanski.
Lesen Sie den Bericht „Aufruf zur Mäßigung“, der auf der Internetseite des Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten erschienen ist.



„Alteisen Ehe? – Protestantische und katholische Positionen im Gespräch“ lautete das Thema am Dienstag, 29. April, 19 Uhr, im Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck, Bülser Straße 38, der ersten Veranstaltung eines neuen ökumenischen Projektes zwischen dem Martin Luther Forum Ruhr (Gladbeck) und der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ (Mülheim): „Konstruktiv kontrovers: Ökumene an der Ruhr“.