Zum Inhalt springen
Martin Luther Forum Ruhr

Martin Luther Forum Ruhr

Reformation, Ruhrgebiet, Kultur

  • Logo Refo500
  • Logo Luther 2017
  • Logo Der geteilte Himmel
  • Start
  • Ausstellung
    • Reformation und Ruhrgebiet
    • Sonderausstellungen
    • Skulpturengarten
  • Veranstaltungen
  • MLFR macht SCHULE
    • Zielgruppe
    • Inhaltliche Schwerpunkte
    • Organisatorisches
    • Räumlichkeiten
  • Über uns
    • Trägerverein
    • Freunde & Förderer des Martin Luther Forum Ruhr
    • Martin Luther Stiftung Ruhr
  • Besucherinfos
    • Anfahrt & Parken
    • Öffnungszeiten
    • Café am Turm
    • Turmladen
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Presseschau
    • Pressesprecher
  • Kontakt
    
                               
Großes Abschlusskonzert der Lutherdekade mit der Neuen Philharmonie Westfalen (Oktober 2017)
Großes Abschlusskonzert der Lutherdekade mit der Neuen Philharmonie Westfalen (Oktober 2017)
Talk Reformationsjubliäum und Ökumene (Oktober 2017)
Talk Reformationsjubliäum und Ökumene (Oktober 2017)
Bläsermusik zur Reformation mi dem LandesJugendPosaunenchor Westfalen und Lippe (September 2017
Bläsermusik zur Reformation mi dem LandesJugendPosaunenchor Westfalen und Lippe (September 2017
Feridun Zaimoglu-0758_853
Im Gespräch: Feridun Zaimoglu und Dr. Martin Grimm. (Juli 2017)
Luther Flashs. 16.07.2017. Foto Andrea Conrad
Eröffnung Ausstellung Luther Flashs. (Juli 2017)
IMG_7107_857
A Tribute to Luther, Bach & Co. - Falk & Sons (Juli 2017)
Sommerempfang 2017 - Prof. Dr. Herman J. Selderhuis (Juni 2017)
Alt-Präses Alfred Buß. Foto Werner Conrad
Sommerempfang 2017 - Alt-Präses Alfred Buß (Juni 2017)
Urban Brass vor dem Forum. Foto Werner Conrad
Sommerempfang 2017 - Urban Brass (Juni 2017)
Felger-0517_791
CREDO im MLFR. (Mai-Juni 2017)
IMG_6729_800
Ökumenische Andacht zu CREDO (Juni 2017)
Ausstellung CREDO Eröffnung mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages. (Mai 2017)
Ausstellung CREDO Eröffnung mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages. (Mai 2017)
Zukunft-0395_2_753
Talk Religion im Industriezeitalter (April 2017)
Premiere Pontius Pilatus (März 2017)
Premiere Pontius Pilatus (März 2017)
Pontius Pilatus
Theaterstück Pontius Pilatus (März 2017)
Talk Zukunft der Religion(en); Dr. Reinhard Hempelmann, Reinhard Bingener, re. (März 2016)
Talk Zukunft der Religion(en); Dr. Reinhard Hempelmann, Reinhard Bingener, re. (März 2017)
Poetry-Slam-Vorentscheidung.NRW-Sieger Tobias Gralke.
Poetry-Slam-Vorentscheidung.NRW-Sieger Tobias Gralke. (März 2017)
Familienkonzert Musikschule Gladbeck (März 2017)
Familienkonzert Musikschule Gladbeck (März 2017)
Fotoausstellung-0162_600
Fotoausstellung "Vielfalt des Zusammenlebens in Gladbeck", Fotograf Heinrich Jung. (Februar 2017)
Film im MLFR -Auf gute Nachbarschaft-. Carlo Lietz und Siegmund Pluznik-1_562
Film "Auf gute Nachbarschaft", Szene mit Carlo Lietz und Siegmund Pluznik. (Januar 2017)
IMG_6541_604
Katharina von Bora und Ausstellung. Referentin Prof. Dr. Ute Gause (li.) und Irene Diller (Gender- und Gleichstellungsstelle). (Januar 2017)
luther-wort-0616_555
Talk am Turm - Professor Kocks, Martin Dreyer und Matthias Bongard (v.l.). (November 2016)
pop-oratorium-0520_526
Pop-Oratorium LUTHER (November 2016)
pop-oratorium-0563_535
Pop-Oratorium LUTHER (November 2016)
bundestagspraesident-lammert-foto-rudi-lach
Auftakt des Projektes „Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr" mit Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (30.10.2016)
1000-bild-01
„Luther kommt… an!“ mit Präses Annette Kurschus und Ehrung Professor Brakelmann (September 2016)
1000-bild-02
Sommerempfang mit Dr. Antje Jackelén, Erzbischöfin der schwedischen Kirche (Juni 2016)
1000-bild-03
Ausstellung „Bilder von Luther“ des Künstlers Harald Birck (April 2016)
1000-bild-04
IM GESPRÄCH mit Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (März 2016)
1000-bild-05
Premiere LUTHER von John Osborne in einer Inszenierung von glassbooth (November 2015)
bild-06
IM GESPRÄCH mit Alt-Bischof Wolfgang Huber (Oktober 2015)
1000-bild-07
Ausstellung STEINBILIOTHEK von Kubach-Wilmsen (Mai 2015)
1000-bild-08
IM GESPRÄCH mit Reformationsbotschafterin Margot Käßmann (Januar 2015)

Monat: März 2015

Das Ruhrgebiet kann die Zukunft meistern

michael-vassiliadis-maria-lning-heyenrath-und-dr-gerd-bollermannDie Stärken überwiegen, es muss aber noch einiges getan werden: Unterm Strich hat das Ruhrgebiet auf jeden Fall eine gute Chance, die Zukunft zu meistern: Das ist das Fazit des Talks am Turm am Montag, 2. März 2015, zum Thema „Vergangenheit abstreifen -Zukunft gestalten“ im großen Saal des Martin Luther Forum Ruhr.

„Das Ruhrgebiet kann die Zukunft meistern“ weiterlesen

Neuigkeiten-Archiv

  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
Nach Oben

Reformation und Ruhrgebiet

Erkunden Sie sich hier über unsere Dauerausstellung Reformation und Ruhrgebiet.

ENTDECKEN. ERLEBEN. BEWEGEN.

Informieren Sie sich über die kommenden Veranstaltungen im Martin Luther Forum Ruhr.

Besucherinfos

Hier erhalten Sie Informationen zu Anfahrt und Öffnungszeiten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Start
  • Ausstellung
    • Reformation und Ruhrgebiet
    • Sonderausstellungen
    • Skulpturengarten
  • Veranstaltungen
  • MLFR macht SCHULE
    • Zielgruppe
    • Inhaltliche Schwerpunkte
    • Organisatorisches
    • Räumlichkeiten
  • Über uns
    • Trägerverein
    • Freunde & Förderer des Martin Luther Forum Ruhr
    • Martin Luther Stiftung Ruhr
  • Besucherinfos
    • Anfahrt & Parken
    • Öffnungszeiten
    • Café am Turm
    • Turmladen
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Presseschau
    • Pressesprecher
  • Kontakt